Wie reinigt man eine Milchpumpe hygienisch richtig?

Wenn du eine Milchpumpe nutzt, weißt du sicher, wie wichtig Hygiene dabei ist. Die kleinen Einzelteile der Pumpe kommen direkt mit der Muttermilch in Kontakt. Wenn du sie nicht richtig reinigst, können sich Keime ansammeln. Das kann zur Verunreinigung der Milch führen und Babys Gesundheit gefährden. Vielleicht kennst du die Herausforderung, die vielen Teile sauber zu halten, vor allem, wenn du wenig Zeit hast oder unterwegs bist. Manche Flächen sind schwer zu erreichen, und du fragst dich, wie gründlich du wirklich reinigen musst. Genau hier setzt dieser Ratgeber an. Er zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine Milchpumpe hygienisch richtig säuberst – zu Hause oder unterwegs. So kannst du sicher sein, dass deine Muttermilch klar und sicher bleibt. Mit der richtigen Reinigung schützt du dein Baby vor Infektionen und sorgst dafür, dass das Stillen oder Abpumpen ohne Sorgen klappt. Lass uns gemeinsam anschauen, was du beachten solltest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur hygienischen Reinigung deiner Milchpumpe

Warum ist die Reinigung deiner Milchpumpe so wichtig? Milchreste können schnell Keime bilden. Wenn du deine Pumpe regelmäßig und gründlich reinigst, verhinderst du, dass sich Bakterien und Pilze ansammeln. Dadurch bleibt die Muttermilch sauber und dein Baby gesund. Wie reinigt man also richtig? Es reicht nicht, nur mit Wasser abzuspülen. Du brauchst eine Kombination aus Reinigungsschritten und passenden Mitteln, die Fett und Milchreste zuverlässig entfernen. Im Folgenden findest du eine Tabelle, die dir genau zeigt, was zu tun ist, mit welchen Mitteln und warum.

Reinigungsschritt Empfohlenes Mittel Wirkung
Vorbereitung Frisches kaltes Wasser Entfernt grobe Milchreste und verhindert das Antrocknen
Gründliches Spülen Warmwasser, milde Spülmittel (ph-neutral) Löst Fett und Proteinreste ohne die Materialien anzugreifen
Spezialreinigung Zitronensäure oder Essiglösung (1:10 mit Wasser verdünnt) Entkalkt und entfernt Kalkablagerungen, die Bakterien schützen können
Desinfektion (optional, empfohlen bei Babys mit Immunschwäche) Medizinischer Desinfektionsreiniger oder abgekochtes Wasser Tötet verbliebene Keime ab, besonders wichtig bei empfindlichen Babys
Trocknen Sauberes Geschirrtuch oder Lufttrocknen Verhindert Feuchtigkeit, die das Wachstum von Keimen fördert

Diese Schritte helfen dir, deine Milchpumpe sicher und hygienisch zu reinigen. Denke daran, alle Teile regelmäßig und gründlich zu säubern. Das schützt die Gesundheit deines Babys und sorgt für eine angenehme Anwendung. So hast du mehr Sicherheit und weniger Sorgen beim Stillen oder Abpumpen.

Für wen ist die hygienische Reinigung der Milchpumpe besonders wichtig?

Erstgebärende Mütter

Wenn du zum ersten Mal Mutter wirst, hast du viele Fragen rund um das Stillen und den Umgang mit der Milchpumpe. Die hygienische Reinigung ist in dieser Phase besonders wichtig, weil du noch wenig Erfahrung mit den Geräten hast und dir über mögliche Risiken oft nicht bewusst bist. Saubere Milchpumpenteile helfen dir, Infektionen zu vermeiden und geben dir Sicherheit beim Abpumpen. Außerdem lernt dein Baby so, Muttermilch aus einer sauberen Quelle zu bekommen, was ihm gut tut.

Empfehlung
Nuliie Milchpumpe Elektrisch tragbare S32, Elektrische milchpumpe freihändig 4 Modi 9 Stufen mit 18/21/24 mm komfortabler Flansch, Privat, mit Ersatzzubehör im Lieferumfang (2Packs, Weiß)
Nuliie Milchpumpe Elektrisch tragbare S32, Elektrische milchpumpe freihändig 4 Modi 9 Stufen mit 18/21/24 mm komfortabler Flansch, Privat, mit Ersatzzubehör im Lieferumfang (2Packs, Weiß)

  • Auslaufsicheres & Rückflussfreies Design: Pumpe mit Vertrauen! Das Brustpumpen-System mit geschlossenem Kreislauf und dem verbesserten Rockrand verhindert Leckagen und Rückfluss, um eine saubere Erfahrung zu gewährleisten, ob zu Hause oder unterwegs.
  • Stärkere Saugkraft & Effizientes Pumpen: Pumpe mehr Milch in kürzerer Zeit! Diese tragbare Stillpumpe bietet starke Saugleistung und ahmt das natürliche Saugen deines Babys nach, für effizientes und komfortables Abpumpen.
  • Freihändig & Diskret: Pumpe, während du arbeitest oder dich entspannst! Die hands-free Brustpumpe ermöglicht diskretes Pumpen, ohne das Gerät halten zu müssen, sodass du dir im Büro keine Gedanken über Peinlichkeiten machen musst.
  • Anpassbares Pumpen: Passe deine Erfahrung mit 9 Saugstärken und 4 Modi an. Diese brustpumpe hands free merkt sich deine Einstellungen und macht jede Sitzung von Anfang an einfacher und effizienter.
  • Leiser Betrieb: Pumpe ohne Lärm! Die tragbare Brustpumpe arbeitet leise, sodass du diskret abpumpen kannst, ohne dein Baby zu stören oder Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.
  • Langlebig & Leicht zu Reinigen: Hergestellt aus strapazierfähigem, BPA-freiem Silikon, ist diese tragbare Brustpumpe leicht zu reinigen und langlebig, ideal für Mütter, die unterwegs sind.
  • Ihre Bestellung kann entweder mit der neuen oder der alten Verpackung geliefert werden, die nach dem Zufallsprinzip versandt wird. Seien Sie versichert, dass beide Versionen das gleiche hochwertige Produkt im Inneren garantieren.
89,99 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lansinoh Handmilchpumpe - leichte und leise Milchpumpe für unterwegs - mit Easy-Express Griff für müheloses Pumpen - einstellbare 2-Rhythmen-Technologie
Lansinoh Handmilchpumpe - leichte und leise Milchpumpe für unterwegs - mit Easy-Express Griff für müheloses Pumpen - einstellbare 2-Rhythmen-Technologie

  • Leichte und leise manuelle Milchpumpe für unterwegs
  • Easy-Express Griff für müheloses Pumpen - ComfortFit Saugaufsatz für ideale Saugleistung und Passform
  • Einstellbare 2-Rhythmen-Technologie mit nur einer Hand: während des Stimulationsrhythmus wird der Milchfluss angeregt, der Abpump-Rhythmus steigert den Milchfluss
  • Inklusive zwei Muttermilchbeutel und NaturalWave Sauger in Größe S: Extraweich und flexibel - bewahrt das natürliche Saugverhalten
  • Besteht aus nur sieben Einzelteilen - schnell und einfach zusammenbauen und reinigen
29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AVENT Hands-free elektronische Doppelmilchpumpe, Motor in Krankenhausqualität, spiegelt den Trinkrhythmus des Babys wider, bis zu 85 Pumpbewegungen pro Minute, 2 Auffangschalen, SCF547/11
Philips AVENT Hands-free elektronische Doppelmilchpumpe, Motor in Krankenhausqualität, spiegelt den Trinkrhythmus des Babys wider, bis zu 85 Pumpbewegungen pro Minute, 2 Auffangschalen, SCF547/11

  • Praktische, tragbare Milchpumpe, die den Trinkrhythmus deines Babys widerspiegelt: 2 x schneller als die meisten Pumpen¹. Bis zu 85 Pumpbewegungen pro Minute, um die Trinkgeschwindigkeit deines Babys nachzuahmen
  • Motor in Krankenhausqualität: Das kompakte Gerät liefert effektiv² Leistung in Krankenhausqualität; mit dem wiederaufladbaren Akku pumpt die kabellose Motoreinheit leistungsstark und diskret
  • Zuverlässigkeit: Die vollständig durchsichtige Auffangschale bietet eine perfekte Sicht ins Innere, um deine Brustwarze richtig auszurichten und den Milchfluss zu sehen, sodass du die Menge an Muttermilch überprüfen kannst
  • Leicht zu reinigen und zusammenzusetzen: Mit nur wenigen Verbindungsstücken kann die Auffangschale im Handumdrehen auseinandergenommen, von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt, desinfiziert und zusammengesetzt werden
  • Finde die richtige Passform: Das Sortiment an Brustkissen und Einsatzgrößen passt 99 % der Mütter³ − diese können separat erworben werden. Überprüfe die Größe deiner Brustwarze mit der mitgelieferten Größenkarte oder einem Lineal
  • Lieferumfang: 1 x Motoreinheit, 2 x Auffangschalen, 1 x Natural Response Flasche (125 ml) mit Sauger mit langsamer Durchflussrate (Flow 2), 2 x Silikonschläuchen und vieles mehr – siehe Abschnitt Lieferumfang
279,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Berufstätige Mütter

Für dich als berufstätige Mutter ist die Milchpumpe häufig ein unverzichtbares Hilfsmittel. Da du oft unter Zeitdruck stehst, kann die Reinigung schnell zur Herausforderung werden. Trotzdem solltest du dir ausreichend Zeit für eine gründliche Pflege nehmen oder unterwegs passende Reinigungsmethoden und -hilfsmittel bereithalten. Eine saubere Milchpumpe sorgt dafür, dass du deinem Baby auch während deiner Abwesenheit gesunde Muttermilch geben kannst, ohne Kompromisse bei der Hygiene einzugehen.

Mütter mit besonderen hygienischen Anforderungen

Manche Babys haben ein schwächeres Immunsystem oder gesundheitliche Probleme. Für dich ist eine besonders sorgfältige Reinigung der Milchpumpe unverzichtbar. Das gilt auch, wenn du selbst gesundheitlich beeinträchtigt bist oder in Umgebungen mit erhöhtem Infektionsrisiko lebst. Hier können zusätzliche Maßnahmen wie eine Desinfektion der Teile notwendig sein, um ganz sicherzugehen, dass keine Keime in die Muttermilch gelangen. Spezielle Reinigungsmittel und eine strikte Einhaltung der Hygieneregeln spielen dabei eine große Rolle.

Wie findest du die passende Reinigungsmethode für deine Milchpumpe?

Welche Zeit steht dir für die Reinigung zur Verfügung?

Wenn du eher wenig Zeit hast, eignen sich schnelle Reinigungsmethoden wie das Spülen mit warmem Wasser und milder Spülmittellösung. Für zuhause lohnt es sich, etwas mehr Aufwand in die gründliche Reinigung und gelegentliche Desinfektion zu investieren. Nur so kannst du sicher sein, dass alle Keime entfernt werden. Überlege also, wie viel Zeit du regelmäßig für die Reinigung einplanen kannst.

Wie empfindlich ist dein Baby oder du selbst?

Bei Babys mit einem schwachen Immunsystem oder besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen sind Desinfektion und spezielle Reinigungsprodukte sinnvoll. Auch wenn du selbst anfälliger für Infektionen bist, solltest du auf eine intensive Reinigung achten. In solchen Fällen kannst du Produkte wählen, die medizinisch getestet sind und sich für die hygienische Pflege von Babyzubehör eignen.

Bist du oft unterwegs oder reinigst du die Pumpe hauptsächlich zu Hause?

Unterwegs sind praktische Reinigungstücher oder kompakte Reinigungssets besonders hilfreich. Zu Hause kannst du mit mehr Mitteln und Zeit an die sauberere Reinigung gehen. Überlege, wie flexibel und mobil deine Reinigungslösung sein muss, um deinen Alltag zu erleichtern.

Fazit: Die richtige Reinigungsmethode hängt von deinem Alltag, der Empfindlichkeit deines Babys und deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Plane genug Zeit für die Pflege ein, nutze milde, aber effektive Reinigungsmittel und scheue dich nicht vor der gelegentlichen Desinfektion. So sorgst du für eine sichere und hygienische Nutzung deiner Milchpumpe.

Typische Alltagssituationen für die Reinigung deiner Milchpumpe

Unterwegs und auf Reisen

Wenn du unterwegs bist, kann das Reinigen der Milchpumpe schnell zur Herausforderung werden. Oft hast du nicht alle Mittel oder ausreichend sauberes Wasser zur Hand. Hier ist es wichtig, die Milchpumpe nach dem Abpumpen sofort abzuspülen, damit keine Milchreste antrocknen. Praktische Reinigungstücher oder speziell entwickelte Reinigungssets für unterwegs helfen dir, die wichtigsten Teile sauber zu halten. Auf Reisen solltest du außerdem darauf achten, die Pumpe möglichst platzsparend und hygienisch verpackt zu transportieren, damit sie vor Staub und Schmutz geschützt ist. Wenn du Zugang zu sauberem Wasser hast, empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung, sobald es möglich ist.

Empfehlung
Momcozy M5 Milchpumpe Elektrisch, Tragbar Freihändig Doppelmilchpumpe Für Den Babymund, Doppelt Abgedichteter Flansch Mit 3 Modi und 9 Stufen, 24 mm (2, Grau)
Momcozy M5 Milchpumpe Elektrisch, Tragbar Freihändig Doppelmilchpumpe Für Den Babymund, Doppelt Abgedichteter Flansch Mit 3 Modi und 9 Stufen, 24 mm (2, Grau)

  • Laktation auf Spa-Ebene – momcozy M5 Milchpumpe Das neue Konzept Baby Mouth ist strukturiert wie ein Baby, das in einem horizontalen Winkel saugt, schmerzfreie Laktation produziert mehr Milch. Mit einem doppelt versiegelten Flansch und ergonomischem 105°-Brustwickel-Design, bequeme Passform.
  • Erhöhen Sie die Milcheffizienz – Die tragbare Milchpumpe M5 von momcozy verfügt über eine Mikrovibrationstechnologie, um die Milchsekretion während des Stillens zu fördern. Mit 3 Modi (Stimulation + Expression + gemischt) und 9 Stufen können Sie die tragbare Milchpumpe M5 so anpassen, dass sie immer in Ihrer bevorzugten Einstellung für effizientes Pumpen startet
  • Leichteste versteckte Pumpe – nur 225 g, 2/3 so groß wie gewöhnliche Pumpen. Die momcozy M5 freihändige Milchpumpe hat keine Augengrüße und keine gelegentlichen Einschränkungen, Muttermilch jederzeit und überall zu pumpen, auch beim Arbeiten, Autofahren usw. Muse 5 ist ein pumpender Spielwechsler für Mamas Freiheit.
  • Maßgeschneidert für Sie: momcozy Milchpumpe M5 mit 4 Größen 17/19/21/24 mm, passend für verschiedene Brustformen. Hergestellt aus BPA-freiem, lebensmittelechtem Silikon, sicher für Sie und Ihr Baby. Minimale Teile sind einfacher zu bedienen und zu reinigen, so dass Mütter ihr Fütterungsleben bequem verbringen können.
  • Exklusive Modeartikel für Mütter: Die elektrische M5-Milchpumpe hat ein stilvolles und kompaktes Design und eine exquisite Aufbewahrungstasche, so dass Mütter auch ihren modischen Geschmack im Stillleben zeigen können, was das Stillen sowohl schön als auch bequem macht. M5 wird zu einem wahren Mom Pride Emblem. Seien Sie modisch, gemütlich und beginnen Sie noch heute!
199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Milchpumpe Elektrisch,Milchpumpe,Mit 4 Modi und 9 Saugstufen,Elektrische Milchpumpe Mit LED-Anzeige, Freihändig, Starke Saugkraft, Wiederaufladbare Doppelmilchpumpe,Milchpumpe Handsfree-Blau
Milchpumpe Elektrisch,Milchpumpe,Mit 4 Modi und 9 Saugstufen,Elektrische Milchpumpe Mit LED-Anzeige, Freihändig, Starke Saugkraft, Wiederaufladbare Doppelmilchpumpe,Milchpumpe Handsfree-Blau

  • Doppelmilchpumpen leicht zu reinigen und zusammenzubauen: Jede Komponente kann flexibel zusammengebaut und auseinandergebaut werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest. dank seiner 3-Phasen-Expressionstechnologie.
  • 3D-Massagekissen aus weichem Silikon: Das weiche Brustkissen massiert den Warzenhof und bietet eine sichere Abdichtung und einen festen Sitz, um auslaufende Milch abzulassen.
  • Hohe Effizienz und einfache Bedienung: Schalten Sie die elektrische Milchpumpe ein und starten Sie automatisch einen sanften Stimulationsmodus, um den Milchfluss anzuregen. Dank der 3-Phasen-Pumptechnologie pumpt sie mehr Milch in kürzerer Zeit. Die abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
  • Schnelleres Aufladen: Dank der schnellen Vollladung in 1,5 Stunden können Sie im Handumdrehen wieder mit dem Pumpen beginnen. Eine Ladung kann für 120 Minuten/3-4 Sitzungen verwendet werden. Elektrische Milchpumpe aus BPA-freiem, lebensmittelechtem Silikon, sicher für Sie und auch für Ihr Baby.
  • Anti-Rückfluss-Design: Mütter müssen sich keine Sorgen machen, dass Milch die Maschine beschädigt. Das Anti-Reflux-Gerät verhindert, dass Milch in die Haupteinheit der Milchpumpe zurückfließt und eine Sekundärkontamination verursacht. Mit einem doppelten Dichtungsflansch und einem ergonomischen Brustbogendesign passt es bequem in alle Richtungen. Die weichen Flansche passen perfekt zu Ihren Brüsten und lassen keine Milch aus.
39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Medela Harmony Handmilchpumpe – Kompaktes Schweizer Design – Manuelle Milchpumpe mit PersonaFit Flex Brusthauben und 2-Phase-Expression-Technologie
Medela Harmony Handmilchpumpe – Kompaktes Schweizer Design – Manuelle Milchpumpe mit PersonaFit Flex Brusthauben und 2-Phase-Expression-Technologie

  • Diskret und leise: Die Medela Harmony Milchpumpe ist klein genug, um in eine Handtasche zu passen, ohne dass Batterien oder Kabel benötigt werden - so können Mütter jederzeit und überall ungestört abpumpen
  • Leicht und tragbar: Die Handmilchpumpe ist die ideale Begleiterin für vielbeschäftigte Mütter unterwegs / Sie eignet sich als praktisches Backup zu elektrischen Milchpumpen oder für den gelegentlichen Gebrauch, wenn das Baby hauptsächlich gestillt wird
  • Bequeme Passform: Die oval geformte Medela PersonalFit Flex Brusthaube hat einen weichen, glatten und flexiblen Rand, der um 360 Grad gedreht werden kann / So lässt sich ihre Position einfach an die Form der Brust anpassen
  • 2-Phase-Expression-Technologie: Medelas innovative Technologie imitiert den natürlichen Saugrhythmus des Babys und sorgt so für eine sanfte, intuitive Pump-Erfahrung
  • Lieferumfang: 1x Medela Harmony Handmilchpumpe, 1x Membran mit Stiel und O-Ring, 1x Verbindungsstück, 1x Ventil, 1x Membran, Ersatzmembran, 1x PersonalFit Flex Brusthaube (Größe M), 1x 150 ml Flasche mit Deckel, 1x Flaschenhalter, 1x Anleitung
27,95 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Herausforderung Zeitmangel im Alltag

Viele Mütter erleben, dass der tägliche Umgang mit Baby, Haushalt und eventuell Beruf wenig Zeit für aufwändige Reinigungsprozesse lässt. In solchen Situationen zählt jede Minute. Trotzdem solltest du nicht auf die Hygiene verzichten. Ein Tipp ist, die Reinigung der Milchpumpe in mehrere kurze Schritte aufzuteilen. So kannst du etwa die Pumpe direkt nach dem Benutzen kurz unter kaltem Wasser abspülen, später dann in Ruhe mit warmem Wasser und Spülmittel säubern. Manche Mütter legen die Teile über Nacht in eine Reinigungsflüssigkeit für Babybedarf, um die Arbeit zu erleichtern.

Hygiene in der Klinik oder bei besonderen Situationen

Falls du oder dein Baby im Krankenhaus betreut werdet, gelten oft sehr hohe Hygienestandards. Hier ist die richtige Reinigung der Milchpumpe besonders wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Kliniken stellen oft spezielle Reinigungsmittel oder Desinfektionsverfahren zur Verfügung. Gerade wenn dein Baby besonders empfindlich ist oder eine Frühgeburt vorliegt, solltest du die Reinigung besonders sorgfältig durchführen und dich an die Empfehlungen von Ärztinnen, Pflegepersonal und Stillberaterinnen halten. Auch das gründliche Trocknen der Teile vor der Lagerung spielt eine wichtige Rolle, da Keime in feuchten Umgebungen sich schnell vermehren können.

In all diesen Alltagssituationen hilft es, die Reinigung der Milchpumpe fest in den Tagesablauf einzubauen. So bleibt die Hygiene gewährleistet, ohne dass du dich zusätzlich gestresst fühlst.

Häufig gestellte Fragen zur hygienischen Reinigung von Milchpumpen

Wie oft sollte ich meine Milchpumpe reinigen?

Du solltest deine Milchpumpe nach jeder Benutzung reinigen, um Milchreste und Keime zu entfernen. Mindestens einmal täglich ist eine gründliche Reinigung mit Spülmittel und warmem Wasser wichtig. Bei Bedarf, vor allem bei Babys mit schwachem Immunsystem, empfiehlt sich zusätzlich eine Desinfektion.

Kann ich die Teile der Milchpumpe in der Spülmaschine reinigen?

Ob das geht, hängt vom Modell und den Materialien deiner Milchpumpe ab. Viele Hersteller geben an, welche Teile spülmaschinengeeignet sind. Achte darauf, die Teile im oberen Geschirrkorb zu platzieren und einen schonenden Spülgang zu wählen. Manchmal ist Handwäsche schonender und gründlicher.

Welche Reinigungsmittel eignen sich am besten?

Verwende milde, ph-neutrale Spülmittel ohne Duftstoffe oder Zusätze. Diese lösen Milch- und Fettreste gut, ohne die Pumpenteile zu beschädigen. Für die Desinfektion eignen sich spezielle Babypflege-Desinfektionsmittel oder abgekochtes Wasser.

Empfehlung
Philips AVENT Hands-free elektronische Doppelmilchpumpe, Motor in Krankenhausqualität, spiegelt den Trinkrhythmus des Babys wider, bis zu 85 Pumpbewegungen pro Minute, 2 Auffangschalen, SCF547/11
Philips AVENT Hands-free elektronische Doppelmilchpumpe, Motor in Krankenhausqualität, spiegelt den Trinkrhythmus des Babys wider, bis zu 85 Pumpbewegungen pro Minute, 2 Auffangschalen, SCF547/11

  • Praktische, tragbare Milchpumpe, die den Trinkrhythmus deines Babys widerspiegelt: 2 x schneller als die meisten Pumpen¹. Bis zu 85 Pumpbewegungen pro Minute, um die Trinkgeschwindigkeit deines Babys nachzuahmen
  • Motor in Krankenhausqualität: Das kompakte Gerät liefert effektiv² Leistung in Krankenhausqualität; mit dem wiederaufladbaren Akku pumpt die kabellose Motoreinheit leistungsstark und diskret
  • Zuverlässigkeit: Die vollständig durchsichtige Auffangschale bietet eine perfekte Sicht ins Innere, um deine Brustwarze richtig auszurichten und den Milchfluss zu sehen, sodass du die Menge an Muttermilch überprüfen kannst
  • Leicht zu reinigen und zusammenzusetzen: Mit nur wenigen Verbindungsstücken kann die Auffangschale im Handumdrehen auseinandergenommen, von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt, desinfiziert und zusammengesetzt werden
  • Finde die richtige Passform: Das Sortiment an Brustkissen und Einsatzgrößen passt 99 % der Mütter³ − diese können separat erworben werden. Überprüfe die Größe deiner Brustwarze mit der mitgelieferten Größenkarte oder einem Lineal
  • Lieferumfang: 1 x Motoreinheit, 2 x Auffangschalen, 1 x Natural Response Flasche (125 ml) mit Sauger mit langsamer Durchflussrate (Flow 2), 2 x Silikonschläuchen und vieles mehr – siehe Abschnitt Lieferumfang
279,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AVENT Elektrische Einzelmilchpumpe, in Klinikqualität, Trinkrhythmus wie Ihr Baby, 125-ml-Flasche und Stilleinlagen, Rosa, 5-teilig, Modell SCF395/31
Philips AVENT Elektrische Einzelmilchpumpe, in Klinikqualität, Trinkrhythmus wie Ihr Baby, 125-ml-Flasche und Stilleinlagen, Rosa, 5-teilig, Modell SCF395/31

  • Effektive Kombination von Saugleistung und Stimulation für einen schnelleren Milchfluss dank Natural Motion Technologie
  • Einfaches Reinigen und Zusammensetzen: Die elektrische Philips Avent Milchpumpe verfügt über ein geschlossenes Pumpsystem und wenig zu reinigende Teile
  • Pumpe in Klinikqualität; pumpt im gleichen Tempo wie Ihr Baby saugt
  • Einheitsgröße: Unser weiches Silikonkissen passt sich flexibel an 99,98 % aller Brustwarzengrößen an³
  • Entwickelt für aufrechtes Abpumpen, ohne sich nach vorne zu beugen
104,99 €154,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lansinoh Silikon Milchpumpe & Muttermilchauffänger - angenehmes & extrem weiches Silikon - rettet jeden Tropfen Muttermilch - Alternative zu Milchauffangschalen, 1 Stück (1er Pack)
Lansinoh Silikon Milchpumpe & Muttermilchauffänger - angenehmes & extrem weiches Silikon - rettet jeden Tropfen Muttermilch - Alternative zu Milchauffangschalen, 1 Stück (1er Pack)

  • Rettet jeden Tropfen wertvolle Muttermilch - parallel zum Stillen oder Abpumpen.
  • Muttermilch effektiv auffangen – mit natürlicher Saugwirkung, ohne Festhalten. Kann alternativ auch als Milchauffänger, Muttermilch Auffangschale oder Milchauffangschale beim stillen genutzt werden.
  • Leicht, praktisch und einfach zu handhaben - Kein Verschütten dank Saugfuß und Umhängeband.
  • Passend für alle Brustgrößen - angenehmes & extrem weiches Silikon (100% lebensmittelechtes Silikon ). Milchauffangschalen stillen ; Auffangschale Muttermilch; Milch Auffangschalen
  • Verpackungsinhalt: Silikon-Milchpumpe, Umhängeband und Schutzkappe
11,99 €14,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie trockne ich die Milchpumpenteile richtig?

Trockne die Teile am besten an der Luft auf einem sauberen Geschirrtuch oder einer Abtropffläche. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt, da sich sonst Keime vermehren können. Vermeide das Abwischen mit einem Handtuch, das Bakterien übertragen könnte.

Was mache ich, wenn ich unterwegs keine Möglichkeit zur gründlichen Reinigung habe?

Spüle die Milchpumpe möglichst direkt nach dem Abpumpen mit kaltem Wasser ab, um Milchreste zu entfernen. Nutze Reinigungstücher oder portable Reinigungssprays, die speziell für Babyzubehör geeignet sind. Sobald du zu Hause oder in einer sauberen Umgebung bist, solltest du die Pumpe gründlich reinigen und trocknen.

Checkliste: Hygienische Vorbereitung vor der Reinigung deiner Milchpumpe

Bevor du mit der Reinigung deiner Milchpumpe beginnst, gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest. Diese helfen dir, die Reinigung effektiv und hygienisch durchzuführen.

Hände gründlich waschen: Wasche deine Hände mit Seife und warmem Wasser mindestens 20 Sekunden lang. So vermeidest du, dass Keime auf die Pumpe gelangen.

Sauberen Arbeitsplatz vorbereiten: Sorge dafür, dass die Arbeitsfläche sauber und trocken ist. Am besten eignet sich ein abgewischtes und desinfiziertes Tuch oder eine Allergie-freie Unterlage.

Milchpumpenteile auseinandernehmen: Trenne alle abnehmbaren Teile der Pumpe voneinander. So kannst du sie besser erreichen und gründlicher reinigen.

Milchreste sofort entfernen: Spüle die Teile möglichst schnell nach dem Abpumpen mit kaltem Wasser ab. Das verhindert das Antrocknen und Einbrennen von Milchresten.

Reinigungsmittel bereitlegen: Nutze ein mildes, ph-neutrales Spülmittel und bei Bedarf Desinfektionsmittel, die speziell für Babyprodukte geeignet sind. Halte auch Bürsten oder Schwämme bereit, die für die Milchpumpe zugelassen sind.

Vermeide unnötige Berührungen der Pumpenteile: Achte darauf, dass du die Innenseiten der Teile, die mit der Muttermilch in Kontakt kommen, möglichst wenig berührst, um Kontaminationen zu vermeiden.

Frisches Wasser nutzen: Verwende zum Spülen und Reinigen immer frisch aufgekochtes oder gefiltertes Wasser, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Zeit für gründliches Trocknen einplanen: Nach der Reinigung sollten die Teile vollständig an der Luft trocknen, bevor du sie wieder zusammensetzt oder lagerst. Feuchte Bereiche können die Keimzahl erhöhen.

Diese Vorbereitungsschritte helfen dir dabei, deine Milchpumpe hygienisch zu reinigen und sicherzustellen, dass dein Baby saubere Muttermilch bekommt.

Pflege- und Wartungstipps für die hygienische Langlebigkeit deiner Milchpumpe

Regelmäßige Reinigung nach jeder Nutzung

Um die Funktionstüchtigkeit deiner Milchpumpe zu erhalten, solltest du alle abnehmbaren Teile nach jeder Anwendung gründlich reinigen. Entferne Milchreste sofort, damit sie nicht antrocknen und schwer zu entfernen sind. So verhinderst du Ablagerungen, die die Pumpe beeinträchtigen können.

Verwende schonende Reinigungsmittel

Nutze milde, ph-neutrale Spülmittel, die speziell für Babyprodukte geeignet sind. Aggressive Reiniger oder scharfe Chemikalien können das Material angreifen und die Haltbarkeit der Teile reduzieren. Eine milde Pflege bewahrt die Sicherheit und Hygiene deiner Pumpe.

Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen und Schläuche

Prüfe die Dichtungen und Schläuche regelmäßig auf Risse, Verformungen oder Ablagerungen. Beschädigte Teile können die Saugleistung verschlechtern oder Keime festhalten. Bei Bedarf solltest du diese Komponenten austauschen, um die hygienische Funktion sicherzustellen.

Gründliches Trocknen aller Teile

Nach der Reinigung ist es wichtig, alle Teile vollständig an der Luft trocknen zu lassen, bevor du sie zusammensetzt oder lagerst. Feuchtigkeit kann die Entwicklung von Schimmel oder Bakterien fördern. Ein trockener Lagerplatz und gute Belüftung verlängern die Lebensdauer deiner Milchpumpe.

Aufbewahrung an einem sauberen Ort

Bewahre die Milchpumpenteile in einem sauberen, trockenen Behälter oder Beutel auf. So vermeidest du Staub und Schmutz, die sich sonst auf den Teilen ablagern können. Ein geschützter Aufbewahrungsplatz sorgt für eine hygienische Nutzung bei jedem Einsatz.